Standorterweiterung

prothetic carbon
Carbon – Werkstoff der Zukunft
11/11/2016
Pannonia
07/04/2017

Standorterweiterung

Handcrafted Manufacturing auf 1500m²

Mit der Fertigstellung des neuen Produktionskomplexes wurde die Erweiterung des bestehenden Areals der Hintsteiner Gruppe in Mürzhofen nach nur 6 Monaten Bauzeit entlang der Grazer Straße abgeschlossen.

Die über 1.500 m² große Manufacturing-Halle mit integriertem 3D Mess- und Drucklabor sowie Büroflächen und Medienraum konnte kürzlich in Betrieb genommen werden. Die in Reinraum-Bauweise gefertigten Produktionsflächen setzen einerseits neue Maßstäbe für die kontinuierlich zunehmenden Qualitätsstandards und ermöglichen andererseits eine flexible sowie nachhaltige Produktion von komplexen Leichtbauteilen aus Carbon.

Die Investitionssumme beträgt insgesamt 1,8 Millionen Euro. Im Fokus der Planungsphase wurde auf eine möglichst hohe Funktionalität des Baus geachtet. Gute Raumakustik, zugluftfreie Raumkühlung sowie ergonomische Arbeitsräume mit hoher Tageslichtqualität sind Merkmale auf die besonders geachtet wurde.
Seit 1981 beschäftigt sich die Hintsteiner Gruppe in Mürzhofen mit der Entwicklung und Fertigung von Teilen aus unterschiedlichen Kunststoffen.
Die im Jahre 2002 gegründete Abteilung Carbon-Solutions hat sich ausschließlich auf die Herstellung von Faserverbund-Leichtbauteilen spezialisiert.
Erst in den Jahren 2011 und 2013 wurden die Produktionsflächen am Firmenstandort Mürzhofen erweitert, um für neue Technologien gerüstet zu sein und steigende Kundenanforderungen abdecken zu können.

#carbonsolutions #pushingthelimits

Die gesamte Bauphase als Zeitraffer-Video zum nachverfolgen: