ZYLON Faserverbund
Werkstoffkombinationen aus Kohlefaser und Glasfaser – Strukturen zusammen mit Zylon (PBO-Faser), die extreme Stabilität garantieren. Je leichter Fahrzeuge sind, desto geringer ist die kinetische Energie, die beim Crash durch Verformung umgewandelt werden muss.
Matrix Werkstoffe
Duroplaste sind die gebräuchlichsten polymeren Matrixsysteme für Leichtbauteile. Sie entstehen aus einer chemischen Reaktion, die als Härtung bezeichnet wird. Für diese Reaktion werden die zwei Komponenten Harz und Härter benötigt.
- Epoxid Harz (EP)
- Polyester Harze (UP)
- Vinylester Harz (VE)
- Phenol Harze (PF)
- Polyurethan Harze (PUR)
Thermoplast als Matrix in einem Faser-Kunstoffverbund eignen sich vor allem Polypropylen(PP – Faserverbund), PEEK sowie Polyamide (PA – Faserverbund). Diese Werkstoffe werden hauptsächlich bei der Verarbeitung von Organoblech Leichtbaukomponenten eingesetzt.
Elastomere ist ein Kautschuk. Dieser wird mit Schwefel oder Peroxid zu Elastomeren vulkanisiert. Durch die Integration in den Komposit Aufbau (Lagenaufbau) ist es möglich Vibrationen in hohem Maße zu reduzieren bzw. flexible Übergänge zu gestalten.
Über uns
Der hochinnovative Traditionsbetrieb Hintsteiner aus Mürzhofen in der nordöstlichen Steiermark ist Ihr Full-Service-Spezialist für Zylon Faserverbund, Prototypen-Bau. Carbon-Solutions operiert in den relevanten Kernbereichen Carbon-Prototypen für Medizintechnik, Aluminium-Werkzeugbau, Automobil-Prototypenbau und Rapid Prototyping mit Aluminium, Carbon, Kunststoff und Metall mit den qualitativen Materialien Carbon, Metall, Aluminium (Alu) sowie Kunststoff. Bei Carbon-Solutions stehen Sie als Kunde ständig im Mittelpunkt allen aktiven Handelns. Nehmen Sie jetzt sofort Kontakt zu uns auf unter 0043 3864 23360 und informieren Sie uns über Ihre Projekterfordernisse im Gesamtbereich Carbon! – Unser Expertenteam freut sich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!
Zylon-Technik direkt vom führenden Experten für Faserverbund aus der Steiermark!
Die österreichische Hintersteiner Group aus der Steiermark (Stmk.) ist seit Anfang an spezialisiert und ausgerichtet auf Zylon Faserverbund. Die moderne Hintsteiner Unternehmensgruppe aus Österreich konnte sich im Laufe der Zeit auf dem Spezialgebiet Zylon-Faserverbund eine starke Marktposition im deutschsprachigen Raum sichern. Nationale Forschungs- und internationale Entwicklungszusammenarbeiten mit führenden Herstellern aus der Luftfahrtindustrie, der Autoindustrie und dem Rennsport stehen bei der Hinsteiner-Hinsteiner-Gruppe im Mittelpunkt des täglichen Handelns.